Plätzchen- Rezepte

Ob traditionell oder modern, Omas Klassiker oder Trendfood des Jahres – köstlichem Weihnachtsgebäck kann niemand widerstehen! Besonders leckere Rezeptideen:
Vor langer langer Zeit…
Die festliche Bäckerei ist fast so alt wie die Menschheit selbst. Sie geht sogar auf die Zeit vor Christi Geburt zurück – und hatte damals einen völlig anderen Hintergrund. Um sich vor bösen Geistern zu schützen und die Götter zu besänftigen, gingen die Menschen nicht etwa in die Kirche, sondern in die Küche! Aus Getreide und Honig stellten sie kleine, flache Fladen her, die sog. Opferbrote. Erst im Mittelalter wurden schließlich die ersten Weihnachtsplätzchen gebacken, wie wir sie auch heute kennen. Und glücklicherweise entstehen angesichts der Vielzahl an unterschiedlichen Ernährungs- und Lifestyle-Trends immer neue Rezepte, die garantiert keine Langeweile aufkommen lassen. Wie wäre es also mit ein wenig Abwechslung auf dem Adventstisch?
Die Saat des Guten
Chiasamen sind in aller Munde. In diesem Jahr kam wohl niemand an dem Superfood vorbei – bei diesem Nährstoffprofil kein Wunder! Die kleinen schwarzen, mohnähnlichen Samen sind überdurchschnittlich reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Antioxidantien, Proteinen und Ballaststoffen und eignen sich für Brote, Gebäck, Smoothies und in Suppen, Salaten und Müslis.
Zartbitter-Chia-Plätzchen
Zutaten für etwa 50 Plätzchen:
- 120 ml Wasser
- 20 g Chiasamen
- 200 g Weizenmehl
- 50 g Kakaopulver, schwach entölt
- 100 gemahlene Walnüsse
- 70 g Zucker
- ½ TL gemahlenen Piment
- ½ TL Vanillepulver
- 100 g Butter
- 2 EL Milch
- 200 g zartbittere Schokolade
Schokolade im Wasserbad schmelzen. Die Plätzchen bis zur Hälfte in die flüssige Schokolade geben und auf Backpapier trocknen lassen.Honig-Zimt-Käsekuchen auf LebkuchenbodenWer sagt, Käsekuchen gehöre nicht in die Adventszeit, hat garantiert diesen himmlischen Genuss noch nicht probiert:Zutaten für eine Springform (Ø 24 cm):
- 1 kg Speisequark (40 % Fett i. Tr)
- 200 g Schokoladen-Lebkuchen
- 200 g Zucker
- 3 EL Speisestärke
- 5 Eier
- 4 EL Honig
- 250 ml Schmand
- 3 EL Zimtpulver
- ein paar Lebkuchen zur Dekoration
Rezeptquellen: zentrum-der-gesundheit.com / allrecipes.com