Das Beste zum Feste: Geflügelgenuss an den Feiertagen

Bild: Deutsches-Geflügel.de
Bereits im Mittelalter war es üblich, Geflügelfleisch zum Fest zu verzehren. Ein Blick auf die Festtagstafeln der Deutschen beweist: Kulinarische Traditionen werden auch heute hoch gehalten. Am liebsten wird laut einer Umfrage der deutschen Geflügelwirtschaft dabei die Gans verzehrt (34 Prozent). Knapp dahinter folgt mit 31 Prozent die Pute. Ente (19 Prozent) und Hähnchen (16 Prozent) kommen ebenfalls gerne auf den Tisch.
Festtagseinkauf: Auf die deutsche Herkunft achten
Im Ganzen, als Filet oder Keule, gefüllt, gebraten oder geschmort – Hähnchen-, Puten-, Enten- oder Gänsefleisch ist garantiert die richtige Wahl für kulinarische Verwöhnmomente zu Weihnachten. Wichtig: Beim Einkauf von Geflügelfleisch gilt es, auf die deutsche Herkunft zu achten, zu erkennen an den „D“s auf der Verpackung. Denn diese stehen für eine streng kontrollierte heimische Erzeugung nach hohen Standards für den Tier-, Umwelt- und Verbraucherschutz.
Weitere Informationen rund um Geflügelfleisch aus Deutschland sowie viele leckere Rezepte gibt es auf www.Deutsches-Geflügel.de
Gebackene Hähnchenbrust mit Kürbispüree und Bohnen
Zutaten (für 4 Personen):
4 Hähnchenbrüste mit Haut und Geflügelknochen 300 g mehligkochende Kartoffeln 300 g Hokkaido-Kürbis 150 ml Milch 75 g Butter 150 ml Sahne frisch geriebene Muskatnuss Abrieb einer Zitrone 400 g breite Bohnen 2 Zweige Bohnenkraut 10 kleine Zwiebeln |
1 Orange ½ TL Koriandersaat 1 TL Meersalz 2 EL Olivenöl 1-2 EL Zucker 75 ml Madeira 150 ml Geflügelfond
Salz und Pfeffer |
Für das Püree die Kartoffeln kochen. Den Kürbis grob würfeln, in der Milch 15-20 Minuten weich garen und fein pürieren. Die Kartoffeln stampfen, Kürbispüree und 50 g Butter unterrühren. 100 ml Sahne aufkochen, mit Salz, Muskatnuss und Zitronenabrieb würzen, unter das Püree rühren und warm stellen. 50 ml Sahne halb steif schlagen und kurz vor dem Servieren unterheben.
In der Zwischenzeit die Bohnen putzen und die Zwiebeln halbieren. Die Orangenschale fein abreiben und zusammen mit der Koriandersaat und grobem Meersalz in einem Mörser fein zerreiben. Ofen auf 80 °C vorheizen.
Die Hähnchenbrust waschen, trocken tupfen und mit der Gewürzmischung einreiben. In einer beschichteten Pfanne in 2 EL Olivenöl auf der Hautseite bei mittlerer Hitze 4-5 Minuten knusprig braten. Aus der Pfanne heben, mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen und im Ofen 30 Minuten fertig garen. Danach etwa 5 Minuten ruhen lassen.
Die Zwiebeln in derselben Pfanne goldbraun anbraten. Den Zucker darüberstreuen und karamellisieren lassen. Mit Madeira ablöschen, den Fond dazugeben und das Ganze um die Hälfte einkochen lassen, salzen und pfeffern.
Gleichzeitig die Bohnen ca. 8 Minuten in Salzwasser kochen. 25 g Butter zerlassen, die Bohnen darin schwenken, mit Salz, Pfeffer und Bohnenkraut würzen. Die Hähnchenbrust in Scheiben schneiden und mit dem Kürbispüree, Bohnen und den geschmorten Zwiebeln auf Tellern anrichten und servieren.
Nährwerte: Pro Portion ca. 749 kcal, 51 g Fett, 31 g Kohlenhydrate, 39 g Eiweiß