Sport-Konzept für Jugendspieler Talentförderung
Wir haben ein Sportpsychologisches Talentförder-Programm entwickelt. Dabei unterstützen wir die Juniorenspieler aus seinem Talent das Beste rauszuholen. Denn, jeder Sportler bestimmt selbst über seine Entwicklung. Er prüft seine Leistung, sein Verhalten und seine Wirkung auf andere. Ist er ein Jugend Nationalspieler, kommen auf ihn noch mehr Aufgaben zu und der Druck als Nationalspieler wird natürlich höher. Damit muss der Fussballer schon in jungen Jahren umgehen können. Er analysiert und bewertet sich selbst.
Talent Programm für Jugendspieler
Die Entwicklung eines Sportlers muss multi-dimensional und dynamisch betrachtet werden. Das heißt, dass neben verschiedenen persönlichen Merkmalen (physische, physiologische und psychologische), auch Umweltfaktoren und die Leistungsentwicklung in bestimmten Zeitabständen zu berücksichtigen ist, um das Entwicklungspotential während der Talentförderung erkennen zu können. Hierzu bietet das Instituts für Talentwissenschaften Talentscore für Jugendliche ein Talent Programm, um Potentiale zu optimieren, und bietet verschiedene Methoden zur Leistungssteigerung, Persönlichkeitsentwicklung und mentales Training.
Das Talent Programm hilft jungen Fussballspielern, seine Potentiale zu erkennen und zu optimieren und seine Lebensbereiche zu organisieren. Weil sich die Persönlichkeit langfristig entwickelt und bildet, ist es wichtig, möglichst in jungen Jahren mit dem Talent-Programm zu beginnen. Und das Beste: Diese Methode zahlt sich nicht nur beim Fußball aus, sondern hilft auch in allen Lebensbereichen!
Die Persönlichkeit des Sportlers
Die Persönlichkeit ist eine der wichtigsten Leistungsfaktoren. Mental stark zu sein, macht oft den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage. Eine Leistungsoptimierung kann schneller und effektiver erreicht werden, wenn man mentale Fähigkeiten und Körper gleichermaßen trainiert. Das Talent Programm bietet verschiedene Techniken und Übungen zur Optimierung von Motivation, Leistung und Selbstregulierung an. Realistische Zielsetzungen und Analysen gelten als grundlegende Voraussetzungen für den Erfolg. Wer keine angemessene Zielsetzung hat, wird entweder über- oder unterfordert.
Allerdings sollten sich die Ziele in einem gewissen Maße an der Wirklichkeit orientieren. Mit Zielsetzungen kann erreicht werden, dass Sportler neue Strategien entwickeln. Mehrere kurzfristige Ziele zu schaffen bedeutet einem langfristigen Ziel immer näher zu kommen. Das Ziel des Talent Programms von Talent Score ist es, den Fußballer dahin zu bringen, sich selbst realistische Ziele zu setzen und die Überzeugung aufzubauen, dass er seine selbst gesteckten Ziele aufgrund seiner eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten erreichen kann. Quelle: Talent Score